Monitoring HHB265
Überwachung der Hochgeschwindigkeitshilfsbrücke HHB265 bei einem Bauvorhaben auf der Westbahn bei km 249,322 durch FOS (faseroptische Sensoren)
Projektziele:
• Design eines universellen faseroptischen Messsystems für die 24 h Permanentbeobachtung
der dynamischen Veränderungen im Gleis im Bereich der Hochleistungsbrücken
• Alarmierungskonzept basierend auf den FOS Sensoren
• Nutzung der bestehenden LWL-Einrichtungen der ÖBB-Infrastruktur
Messkonzept:
• Messung der Durchbiegung der Schienen mit System Bendlines
• Messung der absoluten Lage der Betonfundamente mit System ObjectSense
• Schwingungsmessungen bei Überfahrt mit faseroptischen Beschleunigungssensoren
• Messung der Neigungsänderung der Betonfundamente mit FOS-Neigungssensoren
• Kamerabilder
